| Bei der  heutzutage so haeufigen Infektion mit dem opportunistischen Erreger Pneumocystis carinii  kann es zur Bildung von tumoraehnlichen Nekroseherden  in der Lunge kommen. Wir konnten einen Fall untersuchen, der uns freundlicher Weise  aus Berlin vom Kollegen P. Deicke ueberlassen wurde. In dem nekrotischen Gewebe konnten die Erreger  noch leicht mit der Grocottmethode nachgewiesen werden. Es war in diesem Fall auch zu kleineren tumoraehnlichen Knoten in der Umgebung des relativ grossen Herdes gekommen. Es handelte sich um das Resektionspraeparat bei einem aelteren Mann, der eine HIV-Infektion aufwies. |