| Diese Mykose tritt zwar weltweit auf, aber in Europa sind nur sporadische Faelle beobachtet worden. Es ist meist eine opportunistische Infektion bei Immunschwaeche. Man kannte diese Mykose zuerst nur als Pilzinfektion bei Eumyzetomen. Erst nach dem 2 Weltkrieg wurden Faelle bekannt, bei denen innere Organe befallen waren. Der Pilz tritt im Gewebe mit bis zu 5 µm breiten Hyphen auf oder es kommt zur Bildung von Drusen. Bei der histologischen Differentialdiagnose kommen Aspergillose und Hyalohyphomykose in Frage. |