| Unter dieser erst kuerzlich eingefuehrten Bezeichnung sind Pilzinfektionen zusammengefasst, bei denen "septierte transparente Hyphen ohne Eigenfarbe" vorkommens, im Gegensatz zur Phaeohyphomykose, bei der die Hyphen eine Eigenfarbe aufweisen. Sie kommt weltweit vor, meist als opporunistische Infektion bei  Immunschwaeche. Die Pilze  wachsen an Pflanzen und sind teilweise apathogen, koennen aber auch generalisierte Mykosen verursachen. Es sind bis jetzt an die 20 Gattungen von Pilzen beschrieben worden, die als Erreger in Frage kommen, und es werden in jedem Jahr mehr. Die fuenf wichtigsten Gattungen sind Scopulariopsis, Beauveria, Acremonium, Paecilomyces und Fusarium. |