Beginn  Der Autor

Inhaltsverzeichnis:

1. Allgemeine Daten

Oberflaechliche Mykosen

2. Dermatophytosen
3. Dermatomykosen

Tiefe Oder Systemmykosen

4. Aspergillose
5. Blastomykose
6. Candidamykose
7. Chromoblastomykose
8. Sporotrichose
9. Histoplasmose (capsulati)
10. Histoplasmose (duboisii)
11. Kokzidioidomykose
12. Kryptokokkose
13. Phaeohyphomykose
14. Lobomykose
15. Mukormykose
16. Myzetome
17. Pneumozystose
18. Parakokzidioidomykose
19. Rhinosporidiose
20. Seltene Mykosen
21. Mykotische Pseudotumoren
22. Mykoseaehnliche Infektionen
23. Glossar

 Kontakt

20. Seltene Mykosen

20-E. Hyalohyphomykose

Beschreibung

Abbildung

Unter dieser erst kuerzlich eingefuehrten Bezeichnung sind Pilzinfektionen zusammengefasst, bei denen "septierte transparente Hyphen ohne Eigenfarbe" vorkommens, im Gegensatz zur Phaeohyphomykose, bei der die Hyphen eine Eigenfarbe aufweisen.

Sie kommt weltweit vor, meist als opporunistische Infektion bei Immunschwaeche. Die Pilze wachsen an Pflanzen und sind teilweise apathogen, koennen aber auch generalisierte Mykosen verursachen.

Es sind bis jetzt an die 20 Gattungen von Pilzen beschrieben worden, die als Erreger in Frage kommen, und es werden in jedem Jahr mehr. Die fuenf wichtigsten Gattungen sind Scopulariopsis, Beauveria, Acremonium, Paecilomyces und Fusarium.

20. Seltene Mykosen



Laboratorio de Investigación en Patología
Facultad de Medicina
Universidad de Los Andes
Merida - Venezuela