| Von den ueber 10 000 Arten der Basidiomyzeten, die ubiquitaer im Boden vorkommen, sind einige fraglos pathogen fuer Mensch und Tier. Es sind bisher aber nur Einzelfaelle bekannt geworden. Es kam zu Gewebeveraenderungen an der Haut, dem Gaumen, den Nasennebenhoehlen, am Auge und dem ZNS. Es wurden Hyphen im Gewebe nachgewiesen, die mit Aspergilli und Pilzen der Hyalohyphomykosen verwechselt werden koennen. Es kam auch zu granulomatoesen Gewebereaktionen und zur Bildung von Granulomen. Die Autoren dieses Berichts haben nur experimentelle Infektionen bei Tieren untersuchen koennen. Es wurden mehr als 10 Arten von Basidiomyzeten Hamstern inokuliert und zwar intraperitoneal, intratestikulaer und subkutan. Es kam zu entzuendlichen, teilweise granulomatoesen Gewebeveraenderungen. Allerdings konnte eine Dissemination in innere Organe nicht nachgewiesen werden. Fraglos waren aber mehrere Arten der Basidiomyzeten pathogen. Das haben wir experimentell nachgewiesen. |