III.
Blastomykose
|
Fall 27:
Blastomykose / Basaliom
|
|
Blastomykose
|
|
Basaliom
|
 Abb.27-A1 Blastomykose
Ein Patient aus Cincinaati / Ohio, USA weist unterhalb des rechten Auges eine tumoraehnliche Wucherung auf, die sich bis zur Nase erstreckt.
|
|
 Abb.27-B1 Basaliom
Der Tumor ist deutlich ulzeriert. Er liegt unterhalb des Auges und erstreckt sich auf dieWange.
|
 Abb.27-A2 Blastomykose
Bei dieser Einzelsprossung im Falle einer Infektion durch den dimorphen Blastomyces dermatitidis im Gewebe ist die Tochterzelle deutlich kleiner als die Mutterzelle. Es liegt hier eine typische spezielle histologische Faerbung der Pilze vor, naemlich die Grocottmethode. Die Mehrfachsprossung ist typisch und charakteristisch bei den Pilzzellen des Paracoccidioides brasiliensis im Gewebe. Sie kommt nur selten bei anderen Pilzinfektionen vor.
|
|
 Abb.27-B2 Basaliom
Die Histologie ergibt keine Malignitaet.
|
 Abb.27-A3 Blastomykoce
Die relativ grossen hefeartigen runden Zellen des dimorphen Blastomyces dermatitidis koennen ebenso wie diejenigen des Loboa loboi bei der Lobomykose im Gewebe kettenfoermig angeordnet sind. Es kommen auch starke Deformationen vor. Es handelt sich um eine starke Vergroesserung und eine GMS-Faerbung.
|
|
|
| español | english | deutsch |
|
|